„Die Kunst, Pläne zu machen, besteht darin, den Schwierigkeiten ihrer Ausführung zuvorzukommen.“ ~ Luc de Clapiers

Was macht Ihren BusinessPlan erfolgreich
Zunächst gilt es, zu klären für welchen Zweck und mit welcher Zielsetzung Ihr Businessplan erstellt werden soll, da die möglichen verschiedenen Adressaten des Businessplanes unterschiedliche Erwartungen und Anforderungen an die Ausarbeitung und die Gewichtung einzelner Bereiche stellen.
Businesspläne für Kapitalgeber, Banken oder für Förderungen, wie beispielsweise Gründungszuschüsse, Beantragung öffentlicher Förderungsmittel oder Forschungsgelder und dergleichen, unterscheiden sich in ihren inhaltlichen Schwerpunkten.
Auch die Höhe einer etwaigen beantragten Finanzierung ist bei der Erstellung des Businessplanes zu berücksichtigen.
Zudem müssen insbesondere Markt, Strategien und Potenziale ausreichend recherchiert und mit Überzeugung dargestellt werden.
Businesspläne von der Stange oder im Schnellverfahren erstellt können das nicht leisten, sondern schaden Ihrer Unternehmung erheblich, nach dem ‚Prinzip der verbrannten Erde‘.

Was gehört in den Businessplan?
- Vorhabensbeschreibung, bzw. die Geschäftsidee,
- Unternehmensanalyse, bzw. das Geschäftsmodell, die Unternehmensstruktur, Darstellung der Gründer und wichtigsten Mitarbeiter.
- Marktanalyse, bzw. das Kundensegment, die Zielgruppe, der Zielmarkt, Käuferverhalten/präferenzen
- Marketing- und Vertriebsstrategie, bzw. die Maßnahmen zur Markterschließung
- Finanzplanung unter Angabe der prognostizierten Kosten, Ausgaben, Einnahmen, Umsätze sowie Gewinne und Verluste zusammengefasst.
Darüberhinaus empfehlen wir auch die Erstellung eines ‚Business Model Canvas‘ als Planungsinstrument und eines Pitch-Decks zur Präsentation bei Investoren.

Ihre Investition in den BizPlan – Es kommt darauf an
Zur Veranschaulichung, ein Beispiel:
Wenn ein Klein-Unternehmer mit einem Kapitalbedarf von 50.000 Euro einen Businessplan erstellen lassen möchten, wäre es unseres Erachtens nicht verhältnismäßig, hierfür Kosten in Höhe von 4.000,00 € oder mehr zu verlangen. Handelt es sich jedoch um eine größere und bereits etablierte Unternehmung mit komplexer Struktur sowie differenzierten Märkten und einem Finanzierungsziel in Höhe von 10 Mio. Euro, so ist anzunehmen, dass der damit verbundene Aufwand deutlich höher ist. So können sich hier durchaus 5-stellige Summen für den Businessplan ergeben.
Zum einen kommt es also auf Ihren Einzelfall an und zum anderen wissen Sie es sicherlich als Unternehmer zu schätzen, dass unsere Qualität Ihre Investition wert ist. – Let’s talk.

Staatliche Förderung
Das Programm „Förderung unternehmerischen Know-hows“ fördert Beratungskosten mit 40% bis zu 80%, bis zu einem max Bemessungsgrundlage von EUR 4000, abhängig von Standort und Alter der Unternehmung. Dafür zuständig ist das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
Des Weiteren gibt es interessante Förderprogramme, z.B. für Existenzgründer, unterschiedlich nach Bundesland und auch u.U. Stadt bzw. Wirtschafsregion. Wir sind und akkreditierter Partner des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).

In Drei Schritten zum Erfolg
Schritt 1 – Kick-Off: Sie vereinbaren mit uns eine Telefon- oder Videokonferenz, in der wir dann Ihr Vorhaben (Start-Up, Nachfolge, MBO, MBI, …) gemeinsam besprechen und festlegen, wie genau wir Sie unterstützen können.
Im Erstgespräch bekommen Sie dann neben vielen effektiven Tipps auch eine, ‚To-Do-Liste‘ für die Unterlagen bzw. Informationen, die wir noch von Ihnen benötigen.
Schritt 2 – Feedback: Daraufhin erstellen wir im weiteren Dialog mit Ihnen eine erste Version Ihres Businessplans und senden Ihnen diese per E-Mail, worauf Sie uns dann Ihr Feedback gibst.
Schritt 3: Im letzten Schritt verarbeiten wir Ihr Feedback, Ihre Anmerkungen und Korrekturwünsche und erstellen die finale Version, die Sie dann als Word Datei erhalten.

Unsere Garantien
Fix-Preis-Garantie – Keine versteckten oder variablen Kosten
Schnelligkeits-Garantie – i.d.R. Erstentwurf in 1-2 Wochen, Fertigstellung 1 Woche
Beratungsgarantie – Persönliche Betreuung durch Ihren Ansprechpartner
Qualitätsgarantie – höchste Qualität bei der Businessplan-Erstellung als BAFA akkreditierte Berater
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erst-Gespräch
„Wir können die Zukunft nicht voraussagen, aber wir können Sie gestalten.“ ~ Peter Drucker